Wissen

In unserem Food Wissen, wollen wir Dir unser Know-how zu den Produkten bei uns im Shop weitergeben. So kannst Du beim nächsten gemeinsamen Kochen oder Backen Klugscheißern ohne Ende.

🗓 14.01.25

Von Agar-Agar bis Pektin: Pflanzliche Geliermittel

Im Tortenguss von Oma und Opa, den Marshmallows am Lagerfeuer und in den bunten Gummibärchen, die Du seit Deiner Kindheit so liebst – Geliermittel stecken in so einigen Lebensmitteln. Meist basieren sie auf tierischen Erzeugnissen. Du ernährst Dich vegan oder nimmst erstmals am Veganuary teil? We got you! Denn wir liefern Dir eine Übersicht über die wichtigsten pflanzlichen Geliermittel und wie Du sie in der Küche richtig verwendest.

👤 Denise Wasem

🗓 30.09.24

Ein Öl für alle Fälle

Die Temperaturen sinken und wir kuscheln uns gemütlich zu Hause ein und nehmen uns wieder Zeit für unsere Lieblingsserie und Self Care. Dein Helferchen? Walnussöl! Wir haben hier ein paar Tipps für Dich gesammelt, wie Du das nussige Öl auch für Haut und Haare einsetzen kannst. So holst Du wirklich alles aus Deiner Ölflasche!

👤 Katharina Hertling

🗓 24.09.24

Einmal, zweimal, dreimal einfrieren?

POV: Du hattest richtig Bock auf Suppe. Warm, deftig, schmackhaft – das ideale Mittagessen an ungemütlichen Tagen. Aber drei Tage davon essen will man ja dann meistens doch nicht. Wohin also mit dem halben Topf Suppe? Wie auf so vieles kannte Oma auch hierauf die Antwort: Dose auf, Suppe rein, einfrieren. Lebensmittel einzufrieren beugt also Lebensmittelverschwendung vor und ist gleichzeitig Meal Prepping – lieben wir, danke Omi!

👤 Katharina Hertling

🗓 30.07.24

So trocknen wir bei KoRo Früchte

Wir lieben und leben Trockenfrüchte – egal, ob crunchy, fluffy oder fest. Damit wir Dir die optimale Trockenfrucht-Konsistenz-Experience bieten können, haben wir die besten Trocknungsverfahren für unser Obst ausgesucht und umgesetzt! So verleihen wir mit verschiedenen Trocknungsverfahren Deinen Lieblingsfrüchten die Extra-Portion Geschmack. So sind sie ready zum Einpacken und wegsnacken und begleiten Dich zu Deinem nächsten Sommerabenteuer!

👤 Denise Wasem

🗓 25.07.24

Lebensmittel haltbar machen

Kimchi, Sauerkraut, Salzgurken – läuft Dir auch schon das Wasser im Mund zusammen? Falls fermentierte und eingelegte Leckerbissen auch Staples in Deiner Küche sind, haben wir Good News! Die KoRo-Küchencrew zeigt Dir, wie Du sie easy selber machen kannst!

👤 Hannah Rieder

🗓 23.07.24

Get to know your Mangostreifen

Warmes Orange, fruchtiger Geschmack, süßes Aroma und wunderbar saftig – die perfekte Mango. Wir verstehen absolut, weshalb die Früchte so beliebt sind. Nicht umsonst sind die getrockneten Mangos einer unserer Bestseller – und auch wir lieben sie heiß und innig. Doch gerade bei Früchten, die nicht in Europa wachsen und längere Transportwege haben, stellt sich oft die Frage nach Herkunft und Verarbeitung. Wo die Früchte für unsere getrockneten Mangos angebaut werden und wie ihre Produktions- und Lieferketten funktionieren, bis sie bei Dir zu Hause snackbereit sind, erklären wir Dir hier.

👤 Katharina Hertling

🗓 19.07.24

Weniger Waste in Deiner Küche

POV: Du willst eine möglichst cleane Küche und möglichst wenig wegwerfen. Wir zeigen Dir, wie das mit wenig Aufwand geht und Du alles aus dem, was Du Dir gekauft hast, rausholen kannst!

👤 Hannah Rieder

🗓 16.07.24

Diese Supplements brauchst Du wirklich

Für die einen sind Supplements pure Geldmacherei – für die anderen scheinen sie der heilige Gral für die ewige Gesundheit zu sein. Doch was ist denn nun richtig? Wir haben die Nährstoffe, bei denen in unseren Breitengraden am häufigsten ein Mangel besteht, für Dich zusammengefasst. Und als Bonus geben wir Dir sogar die Blutwerte an die Hand, die Du beim Arzt oder der Ärztin Deines Vertrauens bestimmen lassen und somit eventuelle Nährstoffmängel aufdecken kannst.

👤 Hannah Rieder

🗓 28.06.24

Deep Dive: Die Lieferkette bei KoRo

Bei KoRo ist es uns wichtig, Lieferketten transparent darzustellen und wo möglich zu verkürzen, um Konsument:innen eine bewusste Entscheidung zu ermöglichen. Was genau wir mit kurzen Lieferketten meinen, sorgt hin und wieder für Fragezeichen. Darum wollen wir Dir hier erklären, wie wir an das Thema Lieferketten herangehen, was wir bereits umsetzen können und wo noch Verbesserungsbedarf ist. Als vergleichsweise junges Unternehmen auf dem Markt, sind wir nämlich noch lange nicht perfekt und befinden uns auf einer Reise hin zu direkteren Handelswegen und transparenteren Lieferketten. In diesem Artikel möchten wir Dir einen Einblick geben, welche Herausforderungen sich auf dieser Reise ergeben, warum Transparenz in Lieferketten wichtig ist und wie wir uns diesem Thema nähern.

👤 Florian Schwenkert

🗓 28.06.24

Ein Blick in die Lieferkette: Wo kommen KoRo Cashews her?

Unser Cashewbruch zählt zu den KoRo-Bestsellern. Ob im Müsli, zum Kochen oder pur als Snack: Die Scheinfrüchte des Cashewsbaums sind echte Küchenallrounder. In diesem Artikel wollen wir Dir mehr über die Herkunft unserer Rohcashews und unsere Zusammenarbeit mit den Produzent:innen in Afrika erzählen.

👤 Natalie Wendt

🗓 05.02.24

Kleine Küchenkunde: Socasflocken

„Na socas, ääääh sowas! Was haben die denn da bei KoRo schon wieder im Shop?“, denkst Du Dir, als Du unsere Socasflocken im Sortiment entdeckst. Das wie, wo, warum und was der Socasflocken erklären wir Dir jetzt!

👤 Hannah Rieder

🗓 07.12.23

Eine Reise durch Kulturen und ihre Teezeremonien

Tee – das wohl bekannteste Heißgetränk weltweit. Die Ära begann vor Jahrtausenden von Jahren in Asien, wo die Teepflanze Camellia sinensis ihren Ursprung hat. Crazy Fact: Tee ist nach Wasser das am häufigsten getrunkene Getränk weltweit. Welche Geheimnisse Tee noch so hat? Lies einfach weiter!

👤 Vivienne Billion und Hannah Rieder

🗓 27.11.23

Get to know: Perlcouscous

Als kulinarisch Begeisterte:r auf der langen Reise durch die gastronomische See kennst Du Couscous natürlich und hast ihn in der 1,5 kg-Vorratspackung an Bord. Aber kennst Du schon die neue Perle im Küchenozean?

👤 Hannah Rieder

🗓 25.03.25

Vitamin A

Die B-Vitamine und auch Vitamin C und D sind mittlerweile vielen ein Begriff, aber was ist eigentlich Vitamin A? A wie Allrounder, Antioxidant oder Augengesundheit könnte man sagen. Was genau es mit dem Vitamin auf sich hat und wie Du Deinen täglichen Bedarf decken kannst, erfährst Du hier.

👤 Christin Uthoff

🗓 25.03.25

Vitamin D – das „Sonnenvitamin“

Ab Oktober werden die Tage kälter und kürzer und wir verkrümeln uns wieder lieber aufs gemütliche Sofa, statt unsere Haut auf der Picknickdecke der Sonne entgegenzustrecken. Aber ab Oktober werden nicht nur cozy Abende zu Hause ein Thema, sondern auch Vitamin D. Was es mit dem umgangssprachlich auch Sonnenvitamin genannten Nährstoff auf sich hat, erfährst Du hier!

👤 Christin Uthoff und Hannah Rieder